Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 261-270 von 493 Einträgen.
10minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig zubereiteter "Orientalischer Blumenkohl mit Kreuzkümmel und Cranberries".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 213 kcal
  • Wasser 83%
  • 58Makronährstoff Kohlenhydrate 58.33%/14Makronährstoff Proteine 14.02%/28Makronährstoff Fette 27.65% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,8 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Orientalischer Blumenkohl mit Kreuzkümmel, Zimt, Cranberries und Walnüssen hat ein gutes Fettsäureverhältnis, ist schnell zubereitet und schmeckt köstlich.
15minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Nudelsalat mit Artischocken und Bohnen" aus "Essen gegen Arthrose - Das Kochbuch", S. 55
© Courtesy of Jan C. Brettschneider, Gräfe und Unzer Verlag
  • 726 kcal
  • Wasser 79%
  • 71Makronährstoff Kohlenhydrate 70.79%/18Makronährstoff Proteine 18.19%/11Makronährstoff Fette 11.02% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,9 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Dieser Nudelsalat mit Artischocken, Bohnen, Kirschtomaten und Vollkorn-Teigwaren sättigt gut und lässt sich einfach zubereiten.
20minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Grünkohl-Hirsotto mit Pilzen" aus "Essen gegen Arthrose - Das Kochbuch", S. 121.
© Courtesy of Jan C. Brettschneider, Gräfe und Unzer Verlag
  • 505 kcal
  • Wasser 79%
  • 61Makronährstoff Kohlenhydrate 60.73%/15Makronährstoff Proteine 15.37%/24Makronährstoff Fette 23.89% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,8 g
  • Ω-3 (ALA) 1,9 g
Das Grünkohl-Hirsotto mit Pilzen und Thymian ist eine gelungene, gesunde Variante eines herkömmlichen Risottos, die sich ganz einfach zubereiten lässt.
30minZubereitungszeit 75minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild "Gebackene Kohlrouladen in Karamellsauce" aus "Zufällig Vegan" von Marta Dymek, Seite 54
© Courtesy of Marta Dymek, Smarticular
  • 222 kcal
  • Wasser 86%
  • 85Makronährstoff Kohlenhydrate 84.52%/14Makronährstoff Proteine 13.96%/02Makronährstoff Fette 1.52% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,24 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Die gebackenen Wirsingkohlrouladen in Karamellsauce stehen den traditionellen Rouladen in nichts nach.
15minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Blumenkohl-Mais-Chowder" aus "Zufällig Vegan" von Marta Dymek, Seite 76
© Courtesy of Marta Dymek, Smarticular
  • 495 kcal
  • Wasser 79%
  • 71Makronährstoff Kohlenhydrate 70.78%/11Makronährstoff Proteine 10.74%/18Makronährstoff Fette 18.49% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,0 g
  • Ω-3 (ALA) 1,1 g
Blumenkohl-Mais-Chowder mit Lauch und Staudensellerie ist süsslich und würzig zugleich und recht gehaltvoll.
20minZubereitungszeit 5hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Jicama-Zwiebel-Bratlinge" aus dem Blog "This Rawsome Vegan Life" von Emily von Euw.
© Courtesy of Emily von Euw, This Rawsome Vegan Life
  • 229 kcal
  • Wasser 70%
  • 35Makronährstoff Kohlenhydrate 34.81%/14Makronährstoff Proteine 14.17%/51Makronährstoff Fette 51.02% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 11 g
  • Ω-3 (ALA) 2,7 g
Die rohveganen Jicama-Zwiebel-Bratlinge mit Kreuzkümmel, Koriander, Dill, Zitrone und Walnüssen kann man sowohl mit Salat, als auch als Burger geniessen.
20minZubereitungszeit 60minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Supereinfacher Bohnen-Burger" aus "Richas kulinarische Welt der Aromen", S. 94
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag
  • 256 kcal
  • Wasser 52%
  • 58Makronährstoff Kohlenhydrate 58.34%/20Makronährstoff Proteine 19.68%/22Makronährstoff Fette 21.99% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,2 g
  • Ω-3 (ALA) 1,7 g
Ingwer, Koriander und Kreuzkümmel verleihen den supereinfachen Bohnenburger-Bratlingen mit Walnüssen die orientalische Note.
20minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Selbst zubereitete "Laksa-Curry-Paste" gemäss "Richas Kulinarische Welt der Aromen", S. 129
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 50 kcal
  • Wasser 71%
  • 65Makronährstoff Kohlenhydrate 64.83%/15Makronährstoff Proteine 15.25%/20Makronährstoff Fette 19.92% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,40 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Laksa-Curry-Paste mit frischem Kurkuma und Ingwer eignet sich auch für Gerichte, die Rote Currypaste benötigen.
20minZubereitungszeit 12hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Sonntagsbrötchen" aus "Dörren in Rohkostqualität" von Ute Ludwig, S. 81
© Courtesy of Anna-Lena Holm, Ulmer Verlag
  • 203 kcal
  • Wasser 57%
  • 49Makronährstoff Kohlenhydrate 48.52%/15Makronährstoff Proteine 14.72%/37Makronährstoff Fette 36.76% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,4 g
  • Ω-3 (ALA) 3,0 g
Die körnigen Rohkost-Sonntagsbrötchen mit Mandeltrester und Leinsamen dörrt man, anstelle sie zu backen. Achten Sie bei Haferflocken auf Rohkostprodukte.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Bunter Linsensalat mit Pfefferminze und Petersilie" aus "Vegane Fitness-Küche", S. 17
© Courtesy of Gabriele-Verlag Das Wort GmbH, Gabriele-Verlag Das Wort GmbH
  • 525 kcal
  • Wasser 76%
  • 67Makronährstoff Kohlenhydrate 67.06%/23Makronährstoff Proteine 23.35%/10Makronährstoff Fette 9.6% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,26 g
Pfefferminze und Zitrone verleihen diesem bunten Linsensalat mit Petersilie und Tomaten seine frische Note.