Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 21-30 von 161 Einträgen.
10minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,8 von 4 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild: "Spinatcremesuppe mit Pistazien" aus dem Buch: "Rohessenz", Seite 40
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 105 kcal
  • Wasser 90%
  • 35Makronährstoff Kohlenhydrate 35.5%/19Makronährstoff Proteine 18.74%/46Makronährstoff Fette 45.77% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Diese wunderbar cremige und nahrhafte Spinatcremesuppe mit Pistazien und Koriander ist roh-vegan und lässt sich bei Bedarf leicht erwärmt servieren.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild: "Gefüllte Endivienblätter" aus dem Buch: "Rohessenz", Seite 148
© Courtesy of NeunZehn Verlag
  • 646 kcal
  • Wasser 72%
  • 22Makronährstoff Kohlenhydrate 22.4%/07Makronährstoff Proteine 7.24%/70Makronährstoff Fette 70.36% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 25 g
  • Ω-3 (ALA) 1,1 g
Die gefüllten Endivienblätter mit Mangochutney und Hanfsauce sind ein fruchtig-herzhaftes Sommergericht, das sich als Beilage oder auch Vorspeise anbietet.
25minZubereitungszeit 3hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 3,3 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Rawioli-Ecken mit Steinpilzfüllung" aus dem Buch: "Raw Soul Food", Seite 61, von den Autoren Julia Lechner und Anton Teichmann
© Courtesy of Eugen Ulmer Verlag
  • 532 kcal
  • Wasser 66%
  • 35Makronährstoff Kohlenhydrate 35.26%/13Makronährstoff Proteine 13.2%/52Makronährstoff Fette 51.54% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Diese "Rawiolis" mit Steinpilzfüllung sind als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht ein echter Hingucker und schmackhaft - keine Ravioli aber "raw".
15minZubereitungszeit 24hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Tzatziki mit Knoblauchsrauke" aus dem Buch: "Meine liebsten Wildpflanzen - rohköstlich", Seite 83
© Courtesy of Maximilian Ludwig, Eugen Ulmer Verlag
  • 258 kcal
  • Wasser 70%
  • 18Makronährstoff Kohlenhydrate 17.97%/16Makronährstoff Proteine 15.57%/66Makronährstoff Fette 66.46% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 9,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Tzatziki mit Knoblauchsrauke ist eine originelle, vegane Variante des bekannten Klassikers. Die mit Sauerkrautsaft induzierte Gärung verleiht das gewisse Etwas.
10minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Sauerampfersüppchen mit Frühlingsblüten" aus dem Buch: "Meine liebsten Wildpflanzen".
© Courtesy of Maximilian Ludwig, Eugen Ulmer Verlag
  • 325 kcal
  • Wasser 75%
  • 35Makronährstoff Kohlenhydrate 34.53%/08Makronährstoff Proteine 8.2%/57Makronährstoff Fette 57.27% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,23 g
Der Sauerampfer verleiht diesem wunderhübschen Süppchen den frischen, leicht säuerlichen Geschmack. Die bunte Blütenvielfalt macht dieses Gericht zum Hingucker.
60minZubereitungszeit 14hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Goldene-Rübli-Torte" aus dem Buch: "Meine liebsten Wildpflanzen - rohköstlich", Seite 110
© Courtesy of Maximilian Ludwig, Eugen Ulmer Verlag
  • 481 kcal
  • Wasser 38%
  • 50Makronährstoff Kohlenhydrate 49.87%/09Makronährstoff Proteine 9%/41Makronährstoff Fette 41.13% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 11 g
  • Ω-3 (ALA) 4,3 g
Diese Rübli-Torte mit Walnussboden und ihrem originellen, von Kokos- und Zitrusfrüchten begleiteten Geschmack, ist der ideale Wintergenuss für Gross und Klein.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Chili" aus dem Buch: "Raw Soul Food", Seite 71
© Courtesy of Eugen Ulmer Verlag
  • 759 kcal
  • Wasser 78%
  • 77Makronährstoff Kohlenhydrate 76.56%/13Makronährstoff Proteine 13.22%/10Makronährstoff Fette 10.22% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,62 g
Dieses rohe Chili mit Champignons und einer mit Bärlauch verfeinerten Sauce kommt ohne Kochen aus und steht dem Originalrezept geschmacklich in nichts nach.
20minZubereitungszeit 40minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Chioggia-Bete-Carpaccio mit Fenchel-Confit ..." aus Buch: "Everyday Raw Express", S. 51
© Courtesy of Adrian Mueller, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 583 kcal
  • Wasser 64%
  • 36Makronährstoff Kohlenhydrate 36.38%/12Makronährstoff Proteine 12.18%/51Makronährstoff Fette 51.44% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Das Chioggia-Bete-Carpaccio ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern auch eine gelungene Kombination aus Bete mit zitroniger Frische und cremigen "Käse".
15minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Rote Bete. Grapefruit. Kurkuma. Römersalat" aus dem Buch: "Plant Food", Seite 149
© Courtesy of Stacey Cramp, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 124 kcal
  • Wasser 91%
  • 87Makronährstoff Kohlenhydrate 86.64%/11Makronährstoff Proteine 11.39%/02Makronährstoff Fette 1.97% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,14 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Dieser aus Rote Bete, Grapefruit, Kurkuma, und Römersalat bestehende Drink ist eine gut abgestimmte Kombination. Hervorragend nach einem anstrengenden Workout.
15minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Zucchini-Spaghetti mit Hanf-Pesto und Mandel-Parmesan" aus dem Buch: "Be Faster, Go Vegan", Seite 119
© Courtesy of Jörg Wilhelm, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 603 kcal
  • Wasser 51%
  • 29Makronährstoff Kohlenhydrate 28.65%/23Makronährstoff Proteine 22.54%/49Makronährstoff Fette 48.8% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 23 g
  • Ω-3 (ALA) 5,5 g
Zucchini-Spaghetti mit Hanf-Pesto und Mandel-Parmesan ist nicht nur roh-köstlich, sondern auch sehr einfach zubereitet und eine interessante Pasta-Alternative.