Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 231-240 von 477 Einträgen.
10min
Zubereitungszeit
 18min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig zubereitete "Grüne Erbsensuppe mit Blattspinat, Petersilie und Walnuss", in farbigem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 178 kcal
  • Wasser 88%
  • 66
    Makronährstoff Kohlenhydrate 65.5%
    /25
    Makronährstoff Proteine 24.72%
    /10
    Makronährstoff Fette 9.77%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,56 g
Die grüne Erbsensuppe mit Blattspinat, Petersilie und Walnuss gelingt leicht und kommt ganz ohne Öl aus. Kartoffeln verleihen dem Gericht mehr Cremigkeit.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Fertiger "Rohköstlicher Kürbis-Salat mit Apfel, Birne und Walnüssen" auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 339 kcal
  • Wasser 85%
  • 79
    Makronährstoff Kohlenhydrate 79.09%
    /08
    Makronährstoff Proteine 7.74%
    /13
    Makronährstoff Fette 13.18%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,9 g
  • Ω-3 (ALA) 1,5 g
Der rohköstlicher Kürbis-Salat mit Apfel, Birne und Walnüssen ist blitzschnell zubereitet und nahrhaft.
10min
Zubereitungszeit
 18min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Bild von "Lauwarmer grüner Spargelsalat mit Kirschtomaten" auf weissem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 179 kcal
  • Wasser 90%
  • 50
    Makronährstoff Kohlenhydrate 50.14%
    /19
    Makronährstoff Proteine 18.65%
    /31
    Makronährstoff Fette 31.21%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,78 g
Für diesen lauwarmen Spargelsalat mit Kirschtomaten brät man den Spargel nur kurz an, sodass er noch halb roh bleibt.
35min
Zubereitungszeit
 50min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Keine Bewertung
Rezeptbild "Rohe Bulgurfrikadellen" aus dem Kochbuch "Orient trifft vegan", Seite 78.
© Courtesy of Serayi, GrünerSinn Verlag
  • 545 kcal
  • Wasser 36%
  • 80
    Makronährstoff Kohlenhydrate 79.84%
    /13
    Makronährstoff Proteine 13.04%
    /07
    Makronährstoff Fette 7.13%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,70 g
Die Bulgurfrikadellen - Cig Köfte - serviert man mit Salatblättern, Granatapfelsirup, Zitrone und Minze.
30min
Zubereitungszeit
 55min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Kartoffelsuppe mit Gemüsetopping" aus "Taste of life", Seite 59.
© Courtesy of Verena Frei, Gräfe und Unzer Verlag
  • 548 kcal
  • Wasser 86%
  • 74
    Makronährstoff Kohlenhydrate 73.74%
    /09
    Makronährstoff Proteine 9.43%
    /17
    Makronährstoff Fette 16.83%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,78 g
Diese cremige Kartoffelsuppe serviert man mit einem Topping aus schonend gedünstetem Gemüse.
10min
Zubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Möhren-Rote-Bete-Orangen-Saft" aus "Taste of life", S. 116.
© Courtesy of Verena Frei, Gräfe und Unzer Verlag
  • 177 kcal
  • Wasser 87%
  • 79
    Makronährstoff Kohlenhydrate 79.19%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.99%
    /10
    Makronährstoff Fette 9.81%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,75 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Der Möhren-Rote-Bete-Orangen-Saft mit Ingwer und Kurkuma schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund.
20min
Zubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Kalesalat mit Fenchel und Orange" aus "Taste of life", Seite 133.
© Courtesy of Verena Frei, Gräfe und Unzer Verlag
  • 442 kcal
  • Wasser 79%
  • 50
    Makronährstoff Kohlenhydrate 49.59%
    /16
    Makronährstoff Proteine 16.27%
    /34
    Makronährstoff Fette 34.15%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 15 g
  • Ω-3 (ALA) 2,9 g
Der Kalesalat mit Fenchel, Orange und Walnüssen ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Auch als Rohkost möglich.
10min
Zubereitungszeit
 85min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig zubereiteter "Rotkohl mit Apfel und Walnuss" in weisser Schüssel.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 181 kcal
  • Wasser 88%
  • 66
    Makronährstoff Kohlenhydrate 66.05%
    /12
    Makronährstoff Proteine 12.15%
    /22
    Makronährstoff Fette 21.8%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,9 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Rotkohl mit Apfel und Walnuss - einfach und gesund zubereitet, mit zusätzlich Tipps zum Verfeinern.
10min
Zubereitungszeit
 20min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig zubereitetes "Pastinaken-Kartoffelpüree" auf einem weissen Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 225 kcal
  • Wasser 82%
  • 89
    Makronährstoff Kohlenhydrate 89.28%
    /09
    Makronährstoff Proteine 8.83%
    /02
    Makronährstoff Fette 1.88%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,34 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Das würzige Pastinaken-Kartoffelpüree kommt dank schonender Zubereitung und intensiver Zutaten ganz ohne Salz aus.
10min
Zubereitungszeit
 30min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig zubereitete "Pastinakensuppe mit Birne, Thymian und Walnüssen" in einer Suppentasse.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 216 kcal
  • Wasser 88%
  • 77
    Makronährstoff Kohlenhydrate 76.86%
    /09
    Makronährstoff Proteine 8.82%
    /14
    Makronährstoff Fette 14.32%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,93 g
Die Pastinakensuppe mit Birne, Thymian und Walnüssen kommt durch die würzigen Zutaten ganz ohne Salz und Öl aus.