Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 1-10 von 484 Einträgen.
20min
Zubereitungszeit
 12h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 2 Bewertungen.
Selbst hergestellter Bärlauchsenf mit Ingwer und Ahornsirup, optional Weisswein.
© Bought from bilderhexchen, fotolia
  • 71 kcal
  • Wasser 66%
  • 54
    Makronährstoff Kohlenhydrate 54.23%
    /22
    Makronährstoff Proteine 21.73%
    /24
    Makronährstoff Fette 24.04%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,28 g
  • Ω-3 (ALA) 0,39 g
Bärlauchsenf bekommt sein volles Aroma durch frische Kräuter, Ingwer und Ahornsirup. Dieses Rezept lässt sich mit oder ohne Weisswein zubereiten.
20min
Zubereitungszeit
 55min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Seaweed, Wild Rice, Tofu, Sesame and Spring Onion Salad" aus "Wholefood ...", S. 41
© Courtesy of Haarala Hamilton, Pavilion Books Company Ltd
  • 212 kcal
  • Wasser 65%
  • 59
    Makronährstoff Kohlenhydrate 59.26%
    /25
    Makronährstoff Proteine 24.91%
    /16
    Makronährstoff Fette 15.83%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,34 g
Der farbenfrohe Salat aus Seetang, Wildreis, Tofu, Sesam & Frühlingszwiebeln ist erfrischend und reich an Iod. Verwendung je nach Portionsgrösse anpassbar.
30min
Zubereitungszeit
 45min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Sweet Potato and Coconut Soup with Toasted Pumpkin Seeds" aus "Wholefood ...", S. 53
© Courtesy of Haarala Hamilton, Pavilion Books Company Ltd
  • 484 kcal
  • Wasser 85%
  • 54
    Makronährstoff Kohlenhydrate 54.17%
    /10
    Makronährstoff Proteine 10.44%
    /35
    Makronährstoff Fette 35.4%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Diese wohltuende Süsskartoffel und Kokos-Suppe mit gerösteten Kürbiskernen wärmt durch den Ingwer und rundet den Geschmack mit einem zarten Zimtaroma ab.
50min
Zubereitungszeit
 65min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Pho with Pak Choi, Edamame and Brown Rice Noodles" aus "Wholefood Heaven ...", S. 59
© Courtesy of Haarala Hamilton, Pavilion Books Company Ltd
  • 348 kcal
  • Wasser 90%
  • 72
    Makronährstoff Kohlenhydrate 72.2%
    /18
    Makronährstoff Proteine 18.19%
    /10
    Makronährstoff Fette 9.61%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,49 g
Diese leckere und vegane Version des traditionellen Pho mit Pak Choi, Edamame und braunen Reisnudeln überzeugt auch ohne Fleischbeigabe oder Fischsauce.
30min
Zubereitungszeit
 180min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Instant Gemüsebrühe" aus "Die Kleinschmeckerin" von Vanessa von Hilchen, Seite 29
© Courtesy of Chiara Doveri, Gräfe und Unzer Verlag
  • 32 kcal
  • Wasser 87%
  • 85
    Makronährstoff Kohlenhydrate 85.45%
    /12
    Makronährstoff Proteine 12.18%
    /02
    Makronährstoff Fette 2.37%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Diese kinderleichte Instant-Gemüsebrühe mit Karotten, Sellerie und Lauch kann man bis zu einem Jahr aufbewahren. Die Zutaten sind nach Belieben variierbar.
90min
Zubereitungszeit
 14h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Walnuss-Tortellini mit Rotwein-Pilz-Reduktion" aus "Plants Taste Better", S. 131
© Courtesy of Kim Lightbody, Jacqui Small
  • 1'105 kcal
  • Wasser 78%
  • 57
    Makronährstoff Kohlenhydrate 57.35%
    /16
    Makronährstoff Proteine 16.04%
    /27
    Makronährstoff Fette 26.61%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 25 g
  • Ω-3 (ALA) 5,6 g
Die Zubereitung dieser Walnuss-Tortellini mit Rotwein-Pilz-Reduktion braucht etwas Zeit und Übung, aber das Ergebnis lohnt sich und lässt sich sehen.
25min
Zubereitungszeit
 145min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 2 Bewertungen.
Bio-Gemüsebrühe mit Pilzen, Karotten und Bleichsellerie in Glasschale.
© Bought from Brent Hofacker, fotolia
  • 136 kcal
  • Wasser 95%
  • 56
    Makronährstoff Kohlenhydrate 56.46%
    /17
    Makronährstoff Proteine 16.72%
    /27
    Makronährstoff Fette 26.82%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,69 g
Bio-Pilz-Gemüsebrühe mit Karotten und Bleichsellerie hat einen herzhaften Umami-Geschmack. Sie lässt sich gut aufbewahren und für Risotto, Suppen etc. verwenden
15min
Zubereitungszeit
 5h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Spinat-Melonensalat" aus "Сыроедение. Энергия живой еды" von Gayane Breiova, S. 67
© Courtesy of Verlag "ЭКСМО", Buch "Сыроедение. Энергия живой еды"
  • 651 kcal
  • Wasser 85%
  • 64
    Makronährstoff Kohlenhydrate 64.25%
    /08
    Makronährstoff Proteine 7.82%
    /28
    Makronährstoff Fette 27.92%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,68 g
Der Spinat-Melonensalat mit Kokos-Mandelsauce und Haselnüssen ist sehr nährstoffreich und sättigend. Die gedörrte Melone verleiht ihm eine süsse Note.
25min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Roher Borschtsch mit Rübensaft" aus "Сыроедение. Энергия живой еды", G. Breiova, S. 84
© Courtesy of Verlag "ЭКСМО", Buch "Сыроедение. Энергия живой еды"
  • 158 kcal
  • Wasser 96%
  • 73
    Makronährstoff Kohlenhydrate 73.45%
    /12
    Makronährstoff Proteine 11.73%
    /15
    Makronährstoff Fette 14.82%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,64 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Die rohe Variante des russischen Klassikers Borschtsch, mit frisch gepresstem Rübensaft und knackigem Kohl, ist erfrischend, sättigend und überdies gesund.
1min
Zubereitungszeit
 13min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Brennesseltee (korrekt Brennnesseltee) in Glastasse, umgeben mit frischen Brennnesselblättern.
© Bought from Hetizia, fotolia
  • 1,0 kcal
  • Wasser 100%
  • 73
    Makronährstoff Kohlenhydrate 72.58%
    /26
    Makronährstoff Proteine 26.21%
    /01
    Makronährstoff Fette 1.21%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Brennesseltee, korrekt heisst es Brennnesseltee, ist einfach zubereitbar und verfügt mit seiner entwässernden Wirkung über viele gesundheitliche Vorteile.