Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 71-80 von 493 Einträgen.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Fertiggestellte und angerichtete "Feurige Orangen-Hafer-Nocken an Mango-Zitronen-Sauce"
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 146 kcal
  • Wasser 80%
  • 87Makronährstoff Kohlenhydrate 86.93%/09Makronährstoff Proteine 9.01%/04Makronährstoff Fette 4.06% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,40 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Die feurige Schärfe der Chili dieses raffinierten Dessserts harmoniert mit der fruchtigen Süsse der Orangen-Hafer-Nocken und der Mango-Zitronen-Sauce.
45minZubereitungszeit 105minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Birnenchutney" aus "Vegan Homemade" von Lisa Pfleger, Seite 55
© Courtesy of Lisa Pfleger, Eugen Ulmer Verlag
  • 335 kcal
  • Wasser 70%
  • 97Makronährstoff Kohlenhydrate 97.48%/02Makronährstoff Proteine 1.96%/01Makronährstoff Fette 0.56% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,21 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Dieses fruchtige Birnenchutney mit Rosinen, Zimt und Orangenschalen schmeckt wunderbar zu Bratlingen, man kann es jedoch auch als Ketchup-Ersatz verwenden.
10minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Schnelles Kürbiskernpesto mit Kürbiskernöl" aus "Vegan Homemade" von Lisa Pfleger, Seite 79
© Courtesy of Lisa Pfleger, Eugen Ulmer Verlag
  • 323 kcal
  • Wasser 1%
  • 08Makronährstoff Kohlenhydrate 8.49%/17Makronährstoff Proteine 17.09%/74Makronährstoff Fette 74.42% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Dieses schnell zubereitbare Kürbiskernpesto mit Kürbiskernöl gelingt nicht nur ohne grossen Aufwand, sondern ist auch sehr schmackhaft und dabei noch gesund.
10minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Kressesüppchen" aus "Vegan regional saisonal" von Lisa Pfleger, Seite 50.
© Courtesy of Lisa Pfleger, Eugen Ulmer Verlag
  • 208 kcal
  • Wasser 91%
  • 83Makronährstoff Kohlenhydrate 82.79%/12Makronährstoff Proteine 11.71%/06Makronährstoff Fette 5.5% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Dieses schnell und ohne grossen Aufwand zubereitbare Kressesüppchen mit Kartoffeln und Gartenkresse hat einen äusserst intensiven Geschmack.
30minZubereitungszeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Okara-Radieschen-Pfanne" aus "Vegan regional saisonal" von Lisa Pfleger, Seite 43
© Courtesy of Lisa Pfleger, Eugen Ulmer Verlag
  • 294 kcal
  • Wasser 87%
  • 69Makronährstoff Kohlenhydrate 69.35%/15Makronährstoff Proteine 15.16%/15Makronährstoff Fette 15.49% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,19 g
Aus Okara, einem Überbleibsel der Sojamilchherstellung, lässt sich diese Okara-Radieschen-Pfanne mit Weisskohl zaubern, die gut zu einem knusprigen Brot passt.
45minZubereitungszeit 70minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Gefüllte Zwiebeln - Cebollas rellenas" aus dem Buch: "Vegane Tapas", Seite 55
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 287 kcal
  • Wasser 80%
  • 46Makronährstoff Kohlenhydrate 45.99%/15Makronährstoff Proteine 15.19%/39Makronährstoff Fette 38.82% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Gefüllten Zwiebeln mit Haselnüssen und Brokkoli sind eine gelungene Tapa, die einmal mehr zeigt, dass auch vegane Küche es an nichts fehlen lässt.
15minZubereitungszeit 10hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Geeistes Kohlrabisüppchen (Rohköstlich)" aus "Vegan Genial" von Josita Hartanto, Seite 33
© Courtesy of Sebastian Happe Sinémus, Neun Zehn Verlag
  • 236 kcal
  • Wasser 80%
  • 42Makronährstoff Kohlenhydrate 41.68%/15Makronährstoff Proteine 14.85%/43Makronährstoff Fette 43.48% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Limette und Minze verleihen dem rohköstlichen, geeisten Kohlrabisüppchen seine herrlich leichte Frische, Cashewkerne und Kohlrabi sorgen für cremige Konsistenz.
60minZubereitungszeit 80minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Kräuter-Kapernklösschen mit Mohrrübenpüree" aus "Vegan Genial" von Josita Hartanto, Seite 83
© Courtesy of Sebastian Happe Sinémus, Neun Zehn Verlag
  • 591 kcal
  • Wasser 79%
  • 61Makronährstoff Kohlenhydrate 61.09%/18Makronährstoff Proteine 18.06%/21Makronährstoff Fette 20.85% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,75 g
Diese Kräuter-Kapernklösschen mit Mohrrübenpüree an Weissweinsauce sind zwar etwas aufwendig, aber die Mühe sicherlich Wert, speziell für besondere Anlässe.
10minZubereitungszeit 30minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Fruchtkugeln" aus "Vegan regional saisonal" von Lisa Pfleger, Seite 61
© Courtesy of Lisa Pfleger, Eugen Ulmer Verlag
  • 530 kcal
  • Wasser 36%
  • 51Makronährstoff Kohlenhydrate 51.27%/12Makronährstoff Proteine 11.82%/37Makronährstoff Fette 36.91% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Diese nahrhaften, nussigen Fruchtkugeln mit Rosinen und Haferflocken sind genau richtig für Naschkatzen, kommen ganz ohne Zucker aus und sind auch noch gesund.
50minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Erbsen in Kokoscurry" aus dem Buch: "Vegane Indische Küche" von Richa Hingle, Seite 144
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 193 kcal
  • Wasser 83%
  • 55Makronährstoff Kohlenhydrate 55.37%/19Makronährstoff Proteine 18.68%/26Makronährstoff Fette 25.96% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,50 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Dieses Erbsen in Kokoscurry-Gericht, verdankt seinen intensiven, typisch indischen Geschmack den Curryblättern, Kreuzkümmelsamen sowie den schwarzen Senfsamen.