Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 51-60 von 477 Einträgen.
20min
Zubereitungszeit
 12h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Pilz-Paté. Aprikosen. Senf-Kräuter-Cracker" aus dem Buch: "Plant Food", Seite 111
© Courtesy of Stacey Cramp, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 197 kcal
  • Wasser 54%
  • 38
    Makronährstoff Kohlenhydrate 37.87%
    /20
    Makronährstoff Proteine 20.14%
    /42
    Makronährstoff Fette 41.99%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,6 g
  • Ω-3 (ALA) 3,9 g
Dieses Pilz-Paté mit scharfen Aprikosen und würzigen Senf-Kräuter-Crackern ist ein elegantes und raffiniertes Gericht, das sicherlich jeden Gast beeindruckt.
30min
Zubereitungszeit
 24h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Baumnusskäse. Marktfrüchte. Senfkörner. Fenchel-Chips" aus dem Buch: "Plant Food", Seite 124 (Hinweis: Dieses Rezept enthält keinen Baumnusskäse)
© Courtesy of Stacey Cramp, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 470 kcal
  • Wasser 50%
  • 40
    Makronährstoff Kohlenhydrate 40.21%
    /18
    Makronährstoff Proteine 17.94%
    /42
    Makronährstoff Fette 41.85%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,5 g
  • Ω-3 (ALA) 5,5 g
Die süssen und würzigen Senfkörner haben ein intensives Aroma und sind gemeinsam mit den Fenchel-Chips und Früchten eine perfekte Ergänzung für jede Käseplatte.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Rote Bete. Grapefruit. Kurkuma. Römersalat" aus dem Buch: "Plant Food", Seite 149
© Courtesy of Stacey Cramp, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 124 kcal
  • Wasser 91%
  • 87
    Makronährstoff Kohlenhydrate 86.64%
    /11
    Makronährstoff Proteine 11.39%
    /02
    Makronährstoff Fette 1.97%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,14 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Dieser aus Rote Bete, Grapefruit, Kurkuma, und Römersalat bestehende Drink ist eine gut abgestimmte Kombination. Hervorragend nach einem anstrengenden Workout.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Zucchini-Spaghetti mit Hanf-Pesto und Mandel-Parmesan" aus dem Buch: "Be Faster, Go Vegan", Seite 119
© Courtesy of Jörg Wilhelm, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 603 kcal
  • Wasser 51%
  • 29
    Makronährstoff Kohlenhydrate 28.65%
    /23
    Makronährstoff Proteine 22.54%
    /49
    Makronährstoff Fette 48.8%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 23 g
  • Ω-3 (ALA) 5,5 g
Zucchini-Spaghetti mit Hanf-Pesto und Mandel-Parmesan ist nicht nur roh-köstlich, sondern auch sehr einfach zubereitet und eine interessante Pasta-Alternative.
20min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,7 von 3 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Quinoa-Bowl mit Kichererbsen und Mais" aus "Be Faster Go Vegan", Seite 127, vom vegan lebenden Leistungssportler Ben Urbanke.
© Courtesy of Jörg Wilhelm, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 404 kcal
  • Wasser 74%
  • 71
    Makronährstoff Kohlenhydrate 71.48%
    /17
    Makronährstoff Proteine 17.21%
    /11
    Makronährstoff Fette 11.31%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,5 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Diese Quinoa-Bowl nach Ben Urbanke ist eine vollwertige Stärkung nach einer vollbrachten Leistung und gibt Ihrem Körper die Kraft zurück, die er braucht.
10min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Paprika-Kokos-Chia-Suppe" aus dem Buch "Be Faster, Go Vegan - mit 75 schnellen Rezepten", Seite 133
© Courtesy of Jörg Wilhelm, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 431 kcal
  • Wasser 79%
  • 52
    Makronährstoff Kohlenhydrate 52.1%
    /13
    Makronährstoff Proteine 13.21%
    /35
    Makronährstoff Fette 34.68%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,3 g
  • Ω-3 (ALA) 6,0 g
Diese Paprika-Kokos-Chia-Suppe mit Ingwer stellt eine äusserst gesunde, asiatische Auslegung der herkömmlichen Gazpacho dar.
15min
Zubereitungszeit
 8h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Mango-Ananas-Salsa" aus dem Buch: "Grill Vegan", Seite 30
© Courtesy of Jörg Wilhelm, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 191 kcal
  • Wasser 86%
  • 92
    Makronährstoff Kohlenhydrate 92.07%
    /06
    Makronährstoff Proteine 6.01%
    /02
    Makronährstoff Fette 1.92%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Diese Mango-Ananas-Salsa mit Koriander und Petersilie ist eine fruchtig-pikante Salsa-Variante, die hervorragend zu gegrillten Tofu-Spiessen passt.
20min
Zubereitungszeit
 110min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Bunter Linsensalat" aus dem Buch: "Grill Vegan", Seite 59
© Courtesy of Jörg Wilhelm, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 315 kcal
  • Wasser 57%
  • 64
    Makronährstoff Kohlenhydrate 63.96%
    /22
    Makronährstoff Proteine 22.11%
    /14
    Makronährstoff Fette 13.93%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,46 g
Dieser bunte Linsensalat mit Salatgurke, Oliven und Paprika, liefert Ihnen dank passendem Dressing neben einer Extraportion Eiweiss einen köstlichen Geschmack.
30min
Zubereitungszeit
 45min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Empedrado murciano: Reis nach Murcia-Art" aus dem Buch: "Vegan Spanien", Seite 151
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 567 kcal
  • Wasser 73%
  • 82
    Makronährstoff Kohlenhydrate 81.78%
    /12
    Makronährstoff Proteine 11.67%
    /07
    Makronährstoff Fette 6.55%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,70 g
  • Ω-3 (ALA) 0,18 g
"Empedrado murciano": Reis nach Murcia-Art ist ein typisch spanisches Gericht. Es erhält eine überzeugende Geschmacksnote durch die Gewürze Pimentón und Safran.
40min
Zubereitungszeit
 9h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Estofado de alubias con acelgas: Bohneneintopf mit Mangold" aus dem Buch: "Vegan Spanien", Seite 129.
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 537 kcal
  • Wasser 68%
  • 63
    Makronährstoff Kohlenhydrate 62.99%
    /23
    Makronährstoff Proteine 22.56%
    /14
    Makronährstoff Fette 14.44%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,31 g
Der spanische Bohneneintopf mit Mangold und Tomaten, ist dank seiner Zutaten nicht nur ein frisches, sondern auch sehr herzhaftes Gericht.