Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 391-400 von 484 Einträgen.
15min
Zubereitungszeit
 17min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Agretti all´arancia" auf weissem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 70 kcal
  • Wasser 89%
  • 71
    Makronährstoff Kohlenhydrate 71.41%
    /14
    Makronährstoff Proteine 13.99%
    /15
    Makronährstoff Fette 14.6%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,47 g
  • Ω-3 (ALA) 0,23 g
Agretti all´arancia ist ein kalorienarmer, vitaminreicher Salat mit ausgeglichenem Ballaststoffanteil.
20min
Zubereitungszeit
 30min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Ölfreie Brokkolisuppe mit Wakameflocken pro Person, Schnittlauch und -Blüte darüber.
© Ernst Erb für diet-health
  • 158 kcal
  • Wasser 92%
  • 67
    Makronährstoff Kohlenhydrate 67.5%
    /19
    Makronährstoff Proteine 19.39%
    /13
    Makronährstoff Fette 13.11%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,21 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Ölfreie Brokkolisuppe mit Wakameflocken, also getrocknetem Wakame und einigen weiteren Zutaten wie z.B. Kurkuma.
10min
Zubereitungszeit
 130min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Fertig zubereitete "Vegane Baisers unter Verwendung von Aquafaba", angerichtet auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 39 kcal
  • Wasser 53%
  • 99
    Makronährstoff Kohlenhydrate 98.59%
    /01
    Makronährstoff Proteine 1.17%
    /00
    Makronährstoff Fette 0.24%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Bei diesen veganen Baisers (Meringues) dient Aquafaba, die Kochflüssigkeit von Kichererbsen, als veganer Eiklarersatz.
45min
Zubereitungszeit
 105min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Fertig zubereitetes "Indisches Moringablätter-Curry mit Moong Dal und Kreuzkümmel" auf Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 83 kcal
  • Wasser 77%
  • 54
    Makronährstoff Kohlenhydrate 53.7%
    /35
    Makronährstoff Proteine 34.67%
    /12
    Makronährstoff Fette 11.63%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Dieses Moringablätter-Curry mit Moong Dal und Kreuzkümmel hebt sich durch spezielle, aber sehr gesunde Zutaten hervor. Die Schärfe lässt sich gut anpassen.
20min
Zubereitungszeit
 50min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Nachzubereitetes Rezept "Apfel-Krautsalat mit Goji-Beeren Dressing" aus "Vegan for Her" von Virginia Messina, Seite 318
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 103 kcal
  • Wasser 82%
  • 71
    Makronährstoff Kohlenhydrate 71.42%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.72%
    /18
    Makronährstoff Fette 17.86%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,53 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Die Kombination von Goji-Beeren, Apfel und Karotten macht diesen Apfel-Krautsalat mit Grünkohl und Goji-Beeren-Dressing zu etwas Besonderem.
10min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.
Der fertig zubereitete "Guten Morgen-Smoothie mit Ananas und Sellerie", angerichtet auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 235 kcal
  • Wasser 90%
  • 92
    Makronährstoff Kohlenhydrate 92.48%
    /06
    Makronährstoff Proteine 6.2%
    /01
    Makronährstoff Fette 1.32%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Dieser Guten Morgen-Smoothie mit Ananas und Sellerie ist angenehm fruchtig und leicht. Somit eignet er sich ideal für einen erfrischenden Start in den Tag.
10min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Fertig zubereiteter "Bunter Smoothie mit Rote Bete und Orange", angerichtet in einem passenden Glas.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 164 kcal
  • Wasser 92%
  • 86
    Makronährstoff Kohlenhydrate 86.11%
    /12
    Makronährstoff Proteine 11.62%
    /02
    Makronährstoff Fette 2.27%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,29 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Die Rote Bete verleiht diesem bunten Smoothie nicht nur eine schöne Farbe, ergänzend zur fruchtigen Orange, sondern enthält auch viele gesunde Inhaltsstoffe.
10min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Fertig zubereiteter "Herb-süsser Morgen-Smoothie mit Grapefruit und Ingwer".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 98 kcal
  • Wasser 88%
  • 93
    Makronährstoff Kohlenhydrate 93.37%
    /05
    Makronährstoff Proteine 5.17%
    /01
    Makronährstoff Fette 1.46%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,12 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Dieser vitalisierende Smoothie ist eine gelungene Mischung aus herber Süsse der Grapefruit, ergänzt durch aromatischen Ingwer sowie fruchtiger Frische von Obst.
5min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Grüner exotischer Smoothie
© Maria Nagel für diet-health
  • 135 kcal
  • Wasser 89%
  • 90
    Makronährstoff Kohlenhydrate 89.82%
    /08
    Makronährstoff Proteine 8.06%
    /02
    Makronährstoff Fette 2.12%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,18 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Für alle, die ihre Portion Spinat gerne trinken: Das Rezept ist in fünf Minuten zubereitet und gibt einen leckeren grünen Smoothie mit gesunden Inhaltsstoffen.
10min
Zubereitungszeit
 30min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Der fertig zubereitete Rotkohl-Apfelsalat
© Maria Nagel für diet-health
  • 304 kcal
  • Wasser 80%
  • 52
    Makronährstoff Kohlenhydrate 52.39%
    /15
    Makronährstoff Proteine 14.6%
    /33
    Makronährstoff Fette 33.01%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 8,0 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Der hier präsentierte Rotkohl-Apfelsalat mit Walnüssen und Mandelbutter ist eine winterlich-fruchtige Kombination und eignet sich als Beilage sowie Vorspeise.