Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 131-140 von 484 Einträgen.
10min
Zubereitungszeit
 72h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Roher Reispudding mit Erdbeeren" aus dem Blog "Tilias Rohkostleben" von D. Pongritz.
© Courtesy of Daniela Pongritz, Tilias Rohkostleben
  • 284 kcal
  • Wasser 35%
  • 93
    Makronährstoff Kohlenhydrate 92.89%
    /06
    Makronährstoff Proteine 6.17%
    /01
    Makronährstoff Fette 0.94%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Der rohe Reispudding aus gekeimtem Naturreis mit Erdbeeren und Dattelpaste ist eine schöne und gesunde Alternative zum herkömmlichen Milchreis.
35min
Zubereitungszeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild "Sushi mit Selleriereis" aus dem Blog "Kraftort Rohkostküche" von Lena Erlmann.
© Courtesy of Tante Anneliese, Kraftort Rohkostküche
  • 229 kcal
  • Wasser 86%
  • 70
    Makronährstoff Kohlenhydrate 69.93%
    /14
    Makronährstoff Proteine 14.46%
    /16
    Makronährstoff Fette 15.61%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,52 g
Die roh-veganen Sushi mit Selleriereis und Ingwer-Rettich-Wasabi füllt man mit Paprika, Avocado und Karotte.
20min
Zubereitungszeit
 22h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Bild des Originalrezeptes "Zuccoti-Park-Burger" aus "Was dein Herz begehrt", Seite 39
© Courtesy of Nordisch Roh, Verlag Gesundheit und Ernährung
  • 576 kcal
  • Wasser 68%
  • 46
    Makronährstoff Kohlenhydrate 46.08%
    /17
    Makronährstoff Proteine 17.36%
    /37
    Makronährstoff Fette 36.56%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 9,6 g
  • Ω-3 (ALA) 7,1 g
Für die gesunden roh-veganen Zuccoti-Park-Burger mit Süsskartoffeln können Sie den aus der Mandelmilchherstellung verbliebenen Mandeltrester wunderbar nutzen.
15min
Zubereitungszeit
 135min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Irish Coleslaw" aus dem Kochbuch "Was dein Herz begehrt", Seite 44
© Courtesy of Nordisch Roh, Verlag Ernährung & Gesundheit
  • 522 kcal
  • Wasser 82%
  • 46
    Makronährstoff Kohlenhydrate 46.17%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.54%
    /43
    Makronährstoff Fette 43.29%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Der roh-vegane Irish Coleslaw mit Macadamianüssen, Orange und Avocado ist, abgesehen von der Einweichzeit, blitzschnell und einfach zuzubereiten.
20min
Zubereitungszeit
 8h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Sündig-schokoladige Schlemmertorte" aus dem Kochuch "Was dein Herz begehrt", Seite 58
© Courtesy of Nordisch Roh, Verlag Ernährung & Gesundheit
  • 314 kcal
  • Wasser 41%
  • 67
    Makronährstoff Kohlenhydrate 67.2%
    /07
    Makronährstoff Proteine 7.33%
    /25
    Makronährstoff Fette 25.47%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,1 g
  • Ω-3 (ALA) 1,5 g
Die köstliche, sündig-schokoladige Schlemmertorte mit Kokosnuss, Walnuss und Banane ist roh-vegan und einfach zuzubereiten.
50min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Erbsen in Kokoscurry" aus dem Buch: "Vegane Indische Küche" von Richa Hingle, Seite 144
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 193 kcal
  • Wasser 83%
  • 55
    Makronährstoff Kohlenhydrate 55.37%
    /19
    Makronährstoff Proteine 18.68%
    /26
    Makronährstoff Fette 25.96%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,50 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Dieses Erbsen in Kokoscurry-Gericht, verdankt seinen intensiven, typisch indischen Geschmack den Curryblättern, Kreuzkümmelsamen sowie den schwarzen Senfsamen.
60min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Gemüse in luxuriöser königlicher Sauce" aus "Vegane Indische Küche" von Richa Hingle, Seite 193
© Courtesy of Richa Hingle, Unimedica Verlag
  • 209 kcal
  • Wasser 85%
  • 65
    Makronährstoff Kohlenhydrate 65.17%
    /16
    Makronährstoff Proteine 15.87%
    /19
    Makronährstoff Fette 18.96%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Durch Gewürze wie Kardamom, Nelken, Kurkuma, Koriandersamen und Garam Masala, ist das Gemüse in luxuriöser königlicher Sauce ein wahres Geschmackserlebnis.
40min
Zubereitungszeit
 70min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Fertiges Rezept "30-Minuten-Reis-Dosas" aus "Vegane Indische Küche" von Richa Hingle, Seite 247
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 208 kcal
  • Wasser 64%
  • 85
    Makronährstoff Kohlenhydrate 84.98%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.87%
    /04
    Makronährstoff Fette 4.15%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,62 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Für diese schnelle Version der Dosai-Crêpes verwendet man Hafermehl und Reismehl. Man reicht sie beispielsweise zu Kokos-Chutneys oder einer Kartoffelbeilage.
15min
Zubereitungszeit
 10h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Geeistes Kohlrabisüppchen (Rohköstlich)" aus "Vegan Genial" von Josita Hartanto, Seite 33
© Courtesy of Sebastian Happe Sinémus, Neun Zehn Verlag
  • 236 kcal
  • Wasser 80%
  • 42
    Makronährstoff Kohlenhydrate 41.68%
    /15
    Makronährstoff Proteine 14.85%
    /43
    Makronährstoff Fette 43.48%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Limette und Minze verleihen dem rohköstlichen, geeisten Kohlrabisüppchen seine herrlich leichte Frische, Cashewkerne und Kohlrabi sorgen für cremige Konsistenz.
60min
Zubereitungszeit
 80min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Kräuter-Kapernklösschen mit Mohrrübenpüree" aus "Vegan Genial" von Josita Hartanto, Seite 83
© Courtesy of Sebastian Happe Sinémus, Neun Zehn Verlag
  • 591 kcal
  • Wasser 79%
  • 61
    Makronährstoff Kohlenhydrate 61.09%
    /18
    Makronährstoff Proteine 18.06%
    /21
    Makronährstoff Fette 20.85%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,75 g
Diese Kräuter-Kapernklösschen mit Mohrrübenpüree an Weissweinsauce sind zwar etwas aufwendig, aber die Mühe sicherlich Wert, speziell für besondere Anlässe.