Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 21-30 von 417 Einträgen.
20min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Kokosnuss-Curry Bowl" aus "Raw and Radiant" von Summer Sanders, Seite 148
© Courtesy of Alexa Gray, Skihorse Publishing
  • 217 kCal
  • Wasser 56,1 %
  • 37
    Makronährstoff Kohlenhydrate 36.53%
    /16
    Makronährstoff Proteine 15.88%
    /48
    Makronährstoff Fette 47.59%
  • Ω-6 (LA) 3,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Die Kokosnuss-Curry Bowl mit Kürbis und Grünkohl sowie gemahlenem Kurkuma und weiteren aromatischen Zutaten ist wärmend, ballaststoffreich und reinigend.
20min
Zubereitungszeit
 80min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Käsesosse für alle Zwecke" aus "Oh She Glows für jeden Tag" von Angela Liddon, Seite 250
© Courtesy of Ashley McLaughlin, Unimedica Verlag
  • 77 kCal
  • Wasser 70,3 %
  • 57
    Makronährstoff Kohlenhydrate 56.73%
    /15
    Makronährstoff Proteine 14.98%
    /28
    Makronährstoff Fette 28.29%
  • Ω-6 (LA) 0,67 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Diese kinderfreundliche, reichhaltige, samtweiche "Käsesosse" für alle Zwecke mit Kartoffeln und Karotten können Sie zu einer Vielzahl von Gerichten reichen.
25min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Roher Borschtsch mit Rübensaft" aus "Сыроедение. Энергия живой еды", G. Breiova, S. 84
© Courtesy of Verlag "ЭКСМО", Buch "Сыроедение. Энергия живой еды"
  • 158 kCal
  • Wasser 95,9 %
  • 73
    Makronährstoff Kohlenhydrate 73.45%
    /12
    Makronährstoff Proteine 11.73%
    /15
    Makronährstoff Fette 14.82%
  • Ω-6 (LA) 0,64 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Die rohe Variante des russischen Klassikers Borschtsch, mit frisch gepresstem Rübensaft und knackigem Kohl, ist erfrischend, sättigend und überdies gesund.
30min
Zubereitungszeit
 180min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Instant Gemüsebrühe" aus "Die Kleinschmeckerin" von Vanessa von Hilchen, Seite 29
© Courtesy of Chiara Doveri, Gräfe und Unzer Verlag
  • 32 kCal
  • Wasser 87,4 %
  • 85
    Makronährstoff Kohlenhydrate 85.45%
    /12
    Makronährstoff Proteine 12.18%
    /02
    Makronährstoff Fette 2.37%
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Diese kinderleichte Instant-Gemüsebrühe mit Karotten, Sellerie und Lauch kann man bis zu einem Jahr aufbewahren. Die Zutaten sind nach Belieben variierbar.
50min
Zubereitungszeit
 105min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
"Hoppin' John gefüllte Kohlrouladen" aus "Das How Not To Die Kochbuch", S. 159
© Courtesy of Antonis Achilleos, Unimedica Verlag
  • 232 kCal
  • Wasser 82,0 %
  • 83
    Makronährstoff Kohlenhydrate 83.33%
    /14
    Makronährstoff Proteine 13.88%
    /03
    Makronährstoff Fette 2.79%
  • Ω-6 (LA) 0,55 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Die Hoppin' John gefüllten Kohlrouladen enthalten eine Füllung aus braunem Reis und Schwarzaugenbohnen, die man mit einer Tomatensauce im Ofen gart.
15min
Zubereitungszeit
 55min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Marokkanischer Pilaw mit Granatapfel und Walnuss" aus "Vegans Go Nuts", S. 85
© Courtesy of Celine Steen und Joni Marie Newman, Quarto publishing group
  • 404 kCal
  • Wasser 65,4 %
  • 65
    Makronährstoff Kohlenhydrate 64.68%
    /17
    Makronährstoff Proteine 16.9%
    /18
    Makronährstoff Fette 18.42%
  • Ω-6 (LA) 7,0 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Gewürze wie Cumin und Sumak verleihen diesem Marokkanischen Pilaw mit Granatapfel, Walnuss und Kichererbsen seine typisch orientalische Note.
30min
Zubereitungszeit
 12h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Bild des Originalrezeptes "Teriyaki-Spiesse" aus dem Buch: "Rohkost"
© Courtesy of NeunZehn Verlag
  • 651 kCal
  • Wasser 40,7 %
  • 40
    Makronährstoff Kohlenhydrate 39.91%
    /19
    Makronährstoff Proteine 19.13%
    /41
    Makronährstoff Fette 40.96%
  • Ω-6 (LA) 24 g
  • Ω-3 (ALA) 3,8 g
Dieses Basisrezept für gesunde vegane Teriyaki-Spiesse mit Sonnenblumenkernen und Lauch lässt sich mit Gemüse kombinieren und kann deftige Grillspiesse ersetzen
10min
Zubereitungszeit
 40min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 2,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Bananen-Nussbrot-Pfannkuchen mit Leinsamen und Walnüssen" aus "Vegans Go Nuts", S. 60
© Courtesy of Celine Steen und Joni Marie Newman, Quarto publishing group
  • 507 kCal
  • Wasser 52,6 %
  • 59
    Makronährstoff Kohlenhydrate 59.06%
    /11
    Makronährstoff Proteine 11.05%
    /30
    Makronährstoff Fette 29.9%
  • Ω-6 (LA) 12 g
  • Ω-3 (ALA) 3,2 g
Bananen-Nussbrot-Pfannkuchen mit Leinsamen und Walnüssen enthält viele gesunde Zutaten und schmeckt köstlich.
20min
Zubereitungszeit
 30min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Weihnachtssalat" aus "Vegane Mexikanische Küche" von Jason Wyrick, Seite 147
© Courtesy of Jason Wyrick, Unimedica Verlag
  • 201 kCal
  • Wasser 84,0 %
  • 80
    Makronährstoff Kohlenhydrate 80.35%
    /10
    Makronährstoff Proteine 10.38%
    /09
    Makronährstoff Fette 9.27%
  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Diesen auch optisch ansprechenden Weihnachtssalat mit Rote Bete, Rucola, Orange, Jícama und Kochbananen serviert man in Mexiko traditionell an Heiligabend.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Bild des Originalrezeptes "Gurkenröllchen mit Spinatcreme" aus "Rohgenuss" von Michaela Russmann.
© Courtesy of Michaela Russmann, Knaur Verlag
  • 243 kCal
  • Wasser 88,3 %
  • 44
    Makronährstoff Kohlenhydrate 43.81%
    /23
    Makronährstoff Proteine 23.33%
    /33
    Makronährstoff Fette 32.87%
  • Ω-6 (LA) 8,2 g
  • Ω-3 (ALA) 1,6 g
Die gesunden Gurkenröllchen mit Mangold- und Spinatcreme haben einen sehr hohen Gehalt an Vitamin K, Folsäure und Vitamin A.