Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 1-10 von 142 Einträgen.
12min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 3 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Erb-Müesli plus Haferflocken mit Verhältnis Omega6- zu Omega3 von 1:1 ! Siehe Inhaltsstofftabellen.
© CC-by-sa 3.0, Marie Elisabeth Stobbe
  • 467 kCal
  • Wasser 75,7 %
  • 79
    Makronährstoff Kohlenhydrate 79.41%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.75%
    /10
    Makronährstoff Fette 9.84%
  • Ω-6 (LA) 3,0 g
  • Ω-3 (ALA) 3,1 g
Das Erb-Müesli plus Haferflocken ist Rohkost, vegan, also laktosefrei, aber auch glutenfrei. Ein besonders gesundes veganes Frühstück als Brotersatz.
15min
Zubereitungszeit
 25min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 5,0 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Gurken-Rolle, Ziegenkäse, Minz-Sauce" aus dem Buch: "Everyday Raw Express", Seite 84
© Courtesy of Adrian Mueller, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 403 kCal
  • Wasser 67,9 %
  • 56
    Makronährstoff Kohlenhydrate 56.2%
    /09
    Makronährstoff Proteine 9.38%
    /34
    Makronährstoff Fette 34.42%
  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Die Gurken-Rollen mit "Ziegenkäse" und Minz-Sauce halten sich überraschend gut. Sie sind ideal für Apéro oder Fingerfood. (Minze, Minzen)
10min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,8 von 4 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild: "Spinatcremesuppe mit Pistazien" aus dem Buch: "Rohessenz", Seite 40
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 105 kCal
  • Wasser 90,0 %
  • 35
    Makronährstoff Kohlenhydrate 35.5%
    /19
    Makronährstoff Proteine 18.74%
    /46
    Makronährstoff Fette 45.77%
  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Diese wunderbar cremige und nahrhafte Spinatcremesuppe mit Pistazien und Koriander ist roh-vegan und lässt sich bei Bedarf leicht erwärmt servieren.
20min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild: "Gefüllte Endivienblätter" aus dem Buch: "Rohessenz", Seite 148
© Courtesy of NeunZehn Verlag
  • 669 kCal
  • Wasser 71,8 %
  • 18
    Makronährstoff Kohlenhydrate 18.29%
    /09
    Makronährstoff Proteine 8.68%
    /73
    Makronährstoff Fette 73.03%
  • Ω-6 (LA) 26 g
  • Ω-3 (ALA) 1,6 g
Die gefüllten Endivienblätter mit Mangochutney und Hanfsauce sind ein fruchtig-herzhaftes Sommergericht, das sich als Beilage oder auch Vorspeise anbietet.
8min
Zubereitungszeit
 4h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Mandelmilch" aus dem Buch "Rohvegan", Seite 148.
© Courtesy of Compassion Media
  • 414 kCal
  • Wasser 84,6 %
  • 23
    Makronährstoff Kohlenhydrate 23.26%
    /23
    Makronährstoff Proteine 22.83%
    /54
    Makronährstoff Fette 53.9%
  • Ω-6 (LA) 8,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Klassische, ungesüsste Version der Mandelmilch als Rohkost - mit Tipps für den Trester und Nussmilch-Vorschlägen, natürlich vegan.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Orangen-Fenchelsalat" aus dem Buch: "Kick it vegan!"
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 234 kCal
  • Wasser 78,1 %
  • 58
    Makronährstoff Kohlenhydrate 57.63%
    /11
    Makronährstoff Proteine 10.99%
    /31
    Makronährstoff Fette 31.38%
  • Ω-6 (LA) 3,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,65 g
Der Orangen-Fenchelsalat mit Mandeln ist eine schnell zubereitete, geschmacklich interessante Kombination. Gute Vorspeise oder Beilage.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Zitrussalat mit Sumak Dressing, Berberitzen und Pistazien" aus dem Buch: "Vegan Oriental", Seite 29
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 188 kCal
  • Wasser 78,7 %
  • 65
    Makronährstoff Kohlenhydrate 64.63%
    /08
    Makronährstoff Proteine 8.06%
    /27
    Makronährstoff Fette 27.31%
  • Ω-6 (LA) 2,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,67 g
Durch seine säuerlich herbe Note, verleiht das orientalische Gewürz Sumak diesem Zitrussalat einen exotischen Geschmack, den Pistazien und Berberitze ergänzen.
15min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Zucchini-Spaghetti mit Hanf-Pesto und Mandel-Parmesan" aus dem Buch: "Be Faster, Go Vegan", Seite 119
© Courtesy of Jörg Wilhelm, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 681 kCal
  • Wasser 50,8 %
  • 17
    Makronährstoff Kohlenhydrate 16.59%
    /27
    Makronährstoff Proteine 26.53%
    /57
    Makronährstoff Fette 56.88%
  • Ω-6 (LA) 27 g
  • Ω-3 (ALA) 7,2 g
Zucchini-Spaghetti mit Hanf-Pesto und Mandel-Parmesan ist nicht nur roh-köstlich, sondern auch sehr einfach zubereitet und eine interessante Pasta-Alternative.
10min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Reboot mit Grünkohl" aus "Simple Green Smoothies", Seite 122
© Courtesy of Lindsey Johnson, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 202 kCal
  • Wasser 88,4 %
  • 85
    Makronährstoff Kohlenhydrate 85.39%
    /10
    Makronährstoff Proteine 9.73%
    /05
    Makronährstoff Fette 4.89%
  • Ω-6 (LA) 0,43 g
  • Ω-3 (ALA) 1,1 g
Dieser farblich durch Grünkohl geprägte Smoothie trägt bewusst den Namen "Reboot". Zutaten wie Orangen oder Chia-Samen sorgen für einen nährstoffreichen Genuss.
10min
Zubereitungszeit
 50min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Blueberry Smoothie Bowl" aus "Vegane Lieblingsrezepte für jeden Tag", Seite 59
© Courtesy of Julia Vogel, Dachbuch Verlag
  • 392 kCal
  • Wasser 76,6 %
  • 81
    Makronährstoff Kohlenhydrate 80.64%
    /05
    Makronährstoff Proteine 5.26%
    /14
    Makronährstoff Fette 14.1%
  • Ω-6 (LA) 0,44 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Der Blaubeeren Smoothie Schale mit Banane und Kokosflocken schmeckt fruchtig und süss - ganz ohne Zucker. Er eignet sich auch gut als Müsli-Grundlage.