Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 11-20 von 493 Einträgen.
30minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Süsskartoffel-Dal" aus dem Buch "Happy Vegan Tag für Tag" von Lindsay S. Nixon, S. 114
© Courtesy of Lindsay S. Nixon, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 300 kcal
  • Wasser 79%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 73.66%/21Makronährstoff Proteine 21.45%/05Makronährstoff Fette 4.9% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,56 g
  • Ω-3 (ALA) 0,25 g
Dieses aromatische Süsskartoffel-Dal mit Spinat und Kurkuma ist ein schnelles Gericht. Die roten Linsen stellen eine wertvolle pflanzliche Eiweissquelle dar.
80minZubereitungszeit 90minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Cremiges Tofu-Tomaten-Curry", kombiniert mit "Koriander-Kichererbsen-Fladenbrot, S. 183.
© Courtesy of Vanessa K. Rees, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 340 kcal
  • Wasser 83%
  • 61Makronährstoff Kohlenhydrate 60.96%/27Makronährstoff Proteine 26.73%/12Makronährstoff Fette 12.31% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,54 g
Das cremige Tofu-Tomaten-Gemüse-Curry z.B. mit Kichererbsen-Fladenbrot oder Reis. Püree mit Bohnen und Tofu sorgen für Proteine und Reichhaltigkeit.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,7 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Birnen-Rucola-Salat" aus dem Buch "Happy Vegan Tag für Tag" von Lindsay S. Nixon, Seite 127
© Courtesy of Lindsay S. Nixon, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 177 kcal
  • Wasser 86%
  • 88Makronährstoff Kohlenhydrate 87.64%/09Makronährstoff Proteine 8.85%/04Makronährstoff Fette 3.52% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,50 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Die Süsse der Birnen und die Schärfe des Rucolas im Birnen-Rucola-Salat harmonieren hervorragend. Quinoa und Apfel verleihen dem Gericht zusätzlichen Nährwert.
15minZubereitungszeit 60minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,5 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild "Cajun-Maisbrot-Auflauf" aus dem Buch "Happy Vegan Tag für Tag" von Lindsay S. Nixon, Seite 163
© Courtesy of Lindsay S. Nixon, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 424 kcal
  • Wasser 73%
  • 80Makronährstoff Kohlenhydrate 79.89%/16Makronährstoff Proteine 16.14%/04Makronährstoff Fette 3.96% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,28 g
Der würzig-scharfe Cajun-Maisbrot-Auflauf mit Kidneybohnen, Paprika und Sellerie vereint das Beste aus Getreide, Bohnen und Gemüse in einer leckeren Mahlzeit.
80minZubereitungszeit
mittel
Ø 3,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Gefüllte Auberginen mit Nuss-Granatapfelfüllung" aus dem Buch: "Vegan Oriental", Seite 37
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 957 kcal
  • Wasser 70%
  • 30Makronährstoff Kohlenhydrate 29.72%/15Makronährstoff Proteine 14.86%/55Makronährstoff Fette 55.41% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 48 g
  • Ω-3 (ALA) 11 g
Gefüllte Auberginen mit Nuss-Granatapfelfüllung sind ein herzhaft-fruchtiges und ausgefallenes iranisches Gericht.
60minZubereitungszeit 100minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Krautrouladen mit Apfel-Sellerie-Bulgur" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 929 kcal
  • Wasser 82%
  • 59Makronährstoff Kohlenhydrate 59.04%/20Makronährstoff Proteine 20.15%/21Makronährstoff Fette 20.81% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 15 g
  • Ω-3 (ALA) 2,7 g
Die Krautrouladen mit Apfel-Sellerie-Bulgur sind eigentlich eine deftige Mahlzeit. Durch ihre fruchtige Note erhalten sie jedoch einen Hauch Leichtigkeit.
120minZubereitungszeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Dinkel-Grünkernbratlinge" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 1'058 kcal
  • Wasser 57%
  • 70Makronährstoff Kohlenhydrate 69.94%/16Makronährstoff Proteine 16.45%/14Makronährstoff Fette 13.62% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,4 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Dinkel-Grünkernbratlinge an Kartoffelgnocchi und Seitlingen sind ein raffiniert zubereitetes veganes Rezept, welches sich gut als warmes Hauptgericht eignet.
40minZubereitungszeit 160minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Feurige Schokomousse an Sauerkirschkompott" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 473 kcal
  • Wasser 50%
  • 34Makronährstoff Kohlenhydrate 34.26%/05Makronährstoff Proteine 5.36%/60Makronährstoff Fette 60.38% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Diese feurige Schokomousse an Sauerkirschkompott enthält Chilischote bzw. Chili Paprika, Kokosöl und Sojasahne.
20minZubereitungszeit 8hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Erdbeertorte aus dem Kühlschrank" aus dem Buch: "Das vegane Kochbuch meiner Oma", Seite 91.
© Courtesy of Udo Einenkel, Berlin für "Das vegane Kochbuch meiner Oma", Südwest-Verlag München
  • 225 kcal
  • Wasser 52%
  • 65Makronährstoff Kohlenhydrate 65.28%/08Makronährstoff Proteine 8.45%/26Makronährstoff Fette 26.27% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,24 g
Diese Erdbeertorte benötigt keinen Backvorgang. Sie lässt sich schnell aus Erdbeeren und Zwieback zubereiten und kann über Nacht im Kühlschrank nachziehen.
35minZubereitungszeit
raffiniert
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Rezeptbild Weisse Bohnen mit Apfel Birne und Bratkartoffel aus dem Buch: "Das vegane Kochbuch S..57.
© Courtesy of Udo Einenkel, Berlin für "Das vegane Kochbuch meiner Oma", Südwest-Verlag München
  • 1'218 kcal
  • Wasser 68%
  • 70Makronährstoff Kohlenhydrate 70.23%/17Makronährstoff Proteine 16.57%/13Makronährstoff Fette 13.2% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 8,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,94 g
Für diese weisse Bohnen mit Apfel, Birne und Bratkartoffeln weicht man davor Bohnen über Nacht in Wasser ein. Im Buch findet sich ein passender Löwenzahnsalat.