Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 11-20 von 492 Einträgen.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild: "Gefüllte Endivienblätter" aus dem Buch: "Rohessenz", Seite 148
© Courtesy of NeunZehn Verlag
  • 646 kcal
  • Wasser 72%
  • 22Makronährstoff Kohlenhydrate 22.4%/07Makronährstoff Proteine 7.24%/70Makronährstoff Fette 70.36% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 25 g
  • Ω-3 (ALA) 1,1 g
Die gefüllten Endivienblätter mit Mangochutney und Hanfsauce sind ein fruchtig-herzhaftes Sommergericht, das sich als Beilage oder auch Vorspeise anbietet.
10minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,8 von 4 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild: "Spinatcremesuppe mit Pistazien" aus dem Buch: "Rohessenz", Seite 40
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 105 kcal
  • Wasser 90%
  • 35Makronährstoff Kohlenhydrate 35.5%/19Makronährstoff Proteine 18.74%/46Makronährstoff Fette 45.77% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Diese wunderbar cremige und nahrhafte Spinatcremesuppe mit Pistazien und Koriander ist roh-vegan und lässt sich bei Bedarf leicht erwärmt servieren.
30minZubereitungszeit 9hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,7 von 3 Bewertungen.
Rezeptbild "Karotten-Gratin mit frischen Kräutern" aus dem Buch: "Vegan Detox", Seite 25
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 253 kcal
  • Wasser 82%
  • 67Makronährstoff Kohlenhydrate 67.07%/11Makronährstoff Proteine 11.22%/22Makronährstoff Fette 21.71% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Abgesehen davon, dass dieses Karotten-Gratin mit frischen Kräutern sehr schmackhaft ist, liefert es auch viele wichtige Nährstoffe.
30minZubereitungszeit 70minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Schoko-Chia-Cupcakes mit Früchten" aus dem Buch: "Vegan Detox", Seite 69
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 324 kcal
  • Wasser 63%
  • 68Makronährstoff Kohlenhydrate 68%/09Makronährstoff Proteine 9.13%/23Makronährstoff Fette 22.87% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,7 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Diese Schoko-Chia-Cupcakes sind eine gelungene Kombination aus gesunden und zugleich köstlichen Zutaten. Die Früchte verleihen dem Rezept die angenehme Frische.
40minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Spargelsalat mit Radieschen" aus dem Buch: "Vegan Detox", Seite 57
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 113 kcal
  • Wasser 89%
  • 48Makronährstoff Kohlenhydrate 48.09%/18Makronährstoff Proteine 18.26%/34Makronährstoff Fette 33.65% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,66 g
Radieschen und Rote Bete verleihen diesem angenehm frischen Spargelsalat seine hübsche Farbe. Sie können ihn sowohl als Vorspeise, als auch als Beilage reichen.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Fertiggestellte und angerichtete "Feurige Orangen-Hafer-Nocken an Mango-Zitronen-Sauce"
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 146 kcal
  • Wasser 80%
  • 87Makronährstoff Kohlenhydrate 86.93%/09Makronährstoff Proteine 9.01%/04Makronährstoff Fette 4.06% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,40 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Die feurige Schärfe der Chili dieses raffinierten Dessserts harmoniert mit der fruchtigen Süsse der Orangen-Hafer-Nocken und der Mango-Zitronen-Sauce.
80minZubereitungszeit
mittel
Ø 3,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Gefüllte Auberginen mit Nuss-Granatapfelfüllung" aus dem Buch: "Vegan Oriental", Seite 37
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 957 kcal
  • Wasser 70%
  • 30Makronährstoff Kohlenhydrate 29.72%/15Makronährstoff Proteine 14.86%/55Makronährstoff Fette 55.41% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 48 g
  • Ω-3 (ALA) 11 g
Gefüllte Auberginen mit Nuss-Granatapfelfüllung sind ein herzhaft-fruchtiges und ausgefallenes iranisches Gericht.
15minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Tabouleh aus Granatapfelkernen und Äpfeln" aus dem Buch: "Vegan Oriental", Seite 131
© Courtesy of Neun Zehn Verlag
  • 206 kcal
  • Wasser 77%
  • 65Makronährstoff Kohlenhydrate 65.09%/08Makronährstoff Proteine 7.67%/27Makronährstoff Fette 27.24% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Tabouleh (Taboulé) aus Granatapfelkernen und Äpfeln ist ein herzhafter Obstsalat mit Kräutern und Pinienkernen, den man roh zubereiten kann.
120minZubereitungszeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Dinkel-Grünkernbratlinge" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 1'058 kcal
  • Wasser 57%
  • 70Makronährstoff Kohlenhydrate 69.94%/16Makronährstoff Proteine 16.45%/14Makronährstoff Fette 13.62% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,4 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Dinkel-Grünkernbratlinge an Kartoffelgnocchi und Seitlingen sind ein raffiniert zubereitetes veganes Rezept, welches sich gut als warmes Hauptgericht eignet.
60minZubereitungszeit 100minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Krautrouladen mit Apfel-Sellerie-Bulgur" aus dem Buch: "Hier & jetzt vegan: Marktfrisch einkaufen, saisonal kochen"
© Courtesy of Florian Bolk (LE SCHICKEN) für "Hier und jetzt vegan", Südwest-Verlag München
  • 928 kcal
  • Wasser 82%
  • 59Makronährstoff Kohlenhydrate 59.04%/20Makronährstoff Proteine 20.15%/21Makronährstoff Fette 20.81% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 15 g
  • Ω-3 (ALA) 2,4 g
Die Krautrouladen mit Apfel-Sellerie-Bulgur sind eigentlich eine deftige Mahlzeit. Durch ihre fruchtige Note erhalten sie jedoch einen Hauch Leichtigkeit.