Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 371-380 von 493 Einträgen.
20minZubereitungszeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "Asiatischen Salat mit Mango und Karotten".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 269 kcal
  • Wasser 84%
  • 65Makronährstoff Kohlenhydrate 65.22%/12Makronährstoff Proteine 11.88%/23Makronährstoff Fette 22.9% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,4 g
  • Ω-3 (ALA) 1,3 g
Der fruchtig frische asiatische Salat mit Mango, Karotten und Kaki gelingt leicht und ist sehr vitaminreich.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild der angerichteten "Süsse Rohkost-Energy-Balls mit Roter Bete" auf weissem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 234 kcal
  • Wasser 55%
  • 73Makronährstoff Kohlenhydrate 73.19%/10Makronährstoff Proteine 10.2%/17Makronährstoff Fette 16.61% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,9 g
  • Ω-3 (ALA) 1,1 g
Die süssen Rohkost-Energy-Balls mit Roter Bete sind ein gesunder, süsser Snack und ein wahrer Hingucker.
20minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Roh-veganen Chinakohlsalat mit cremigem Erdnussdressing".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 208 kcal
  • Wasser 86%
  • 57Makronährstoff Kohlenhydrate 56.57%/19Makronährstoff Proteine 18.64%/25Makronährstoff Fette 24.79% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,8 g
  • Ω-3 (ALA) 1,7 g
Der roh-vegane Chinakohlsalat mit cremigem Erdnussdressing kommt ganz ohne zugesetztes Öl aus.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Roh-veganen, ölfreien Zucchinisalat mit Tomate und Basilikum".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 106 kcal
  • Wasser 90%
  • 52Makronährstoff Kohlenhydrate 51.61%/20Makronährstoff Proteine 19.62%/29Makronährstoff Fette 28.77% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,1 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Der roh-vegane, ölfreie Zucchinisalat mit Tomate und Basilikum ist ausgesprochen kalorienarm.
20minZubereitungszeit 140minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Roh-veganen, ölfreien Karottenkuchen mit roter Bete".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 268 kcal
  • Wasser 45%
  • 67Makronährstoff Kohlenhydrate 66.66%/10Makronährstoff Proteine 10.23%/23Makronährstoff Fette 23.1% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,7 g
  • Ω-3 (ALA) 1,1 g
Der gesunde roh-vegane, ölfreie Karottenkuchen mit Roter Bete gelingt leicht und geht ganz schnell.
45minZubereitungszeit 58minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Foto der rohen, geschälten und am Ende fertig gerösteten Bucheckern.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 58 kcal
  • Wasser 7%
  • 37Makronährstoff Kohlenhydrate 37.35%/07Makronährstoff Proteine 6.91%/56Makronährstoff Fette 55.74% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Geröstete Bucheckern kann man gut snacken oder über einen Salat oder Obstsalat geben.
20minZubereitungszeit 140minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Bild vom fertiggestellten "Pflaumenmus ohne zugesetzten Zucker aus dem Backofen".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 58 kcal
  • Wasser 87%
  • 92Makronährstoff Kohlenhydrate 92.11%/06Makronährstoff Proteine 5.64%/02Makronährstoff Fette 2.26% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Das Pflaumenmus aus dem Backofen, auch als Zwetschgenmus oder Powidl bekannt, kommt ohne zugesetzten Zucker aus und schmeckt dennoch süss.
20minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Bild vom fertiggestellten "Smoothie aus Kaktusfeige, Banane, Kiwi und Orange".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 276 kcal
  • Wasser 83%
  • 92Makronährstoff Kohlenhydrate 91.72%/06Makronährstoff Proteine 6.07%/02Makronährstoff Fette 2.21% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,54 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Der Smoothie aus Kaktusfeige, Banane, Kiwi und Orange ist eine wahre Vitaminbombe - bringt aber auch viel Zucker!
10minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Erb-Resveratrol-Dessert mit dunklen Trauben, ev. tiefgekühlt in einer Keramikschale.
© Ernst Erb für diet-health
  • 231 kcal
  • Wasser 82%
  • 69Makronährstoff Kohlenhydrate 68.54%/08Makronährstoff Proteine 8.29%/23Makronährstoff Fette 23.17% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Das Resveratrol-Dessert mit dunklen Trauben (evtl. tiefgekühlt), Avocado und Pfeffer hat grosses antikarzinogenes Potenzial.
16minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Erb-Lycopin-Suppe in Teller aus Steingut.
© Ernst Erb für diet-health
  • 146 kcal
  • Wasser 90%
  • 80Makronährstoff Kohlenhydrate 80.48%/17Makronährstoff Proteine 17.24%/02Makronährstoff Fette 2.28% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,26 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Erb-Lycopin-Suppe mit Tomaten - lesen Sie die Hinweise, um mehr über den Zweck zu erfahren.