Für diese schnelle Version der Dosai-Crêpes verwendet man Hafermehl und Reismehl. Man reicht sie beispielsweise zu Kokos-Chutneys oder einer Kartoffelbeilage.
Limette und Minze verleihen dem rohköstlichen, geeisten Kohlrabisüppchen seine herrlich leichte Frische, Cashewkerne und Kohlrabi sorgen für cremige Konsistenz.
Diese Kräuter-Kapernklösschen mit Mohrrübenpüree an Weissweinsauce sind zwar etwas aufwendig, aber die Mühe sicherlich Wert, speziell für besondere Anlässe.
Der Gemüsestrudel mit Dinkelvollkornmehl und Cashewsahne auf Frankfurter Grüner Sosse kommt ganz ohne Kuhmilch-Sahne und Eier aus und schmeckt dennoch köstlich.
Passend zu diesem bunten Herbstsalat mit Kapuzinerkresse, Kürbis und Spinat eignet sich das cremiges Dressing aus Cashewsahne, Meerrettich und Zitronensaft.
Barbaras Weihnachtsbraten mit Rotwein-Pflaumen-Sosse bereiten Sie aus Getreide zu. Pflaumen, Rotwein, Apfel und Zimt sorgen für den weihnachtlichen Charakter.
Die Superkernigen Knoblauch-Cracker mit sonnengetrockneten Tomaten enthalten jede Menge nahrhafte Samen, sind gluten- und nussfrei sowie ballaststoffreich.
Diese gefüllten Süsskartoffeln mit Avocado-Koriander-Creme und schwarzen Bohnen sind ein einfach zubereitbares Gericht das Spass macht und gut anpassbar ist.
Diese kinderfreundliche, reichhaltige, samtweiche "Käsesosse" für alle Zwecke mit Kartoffeln und Karotten können Sie zu einer Vielzahl von Gerichten reichen.
Der Griechische Grünkohl-Salat mit Kichererbsen und Oliven kommt mit passendem Kräuterdressing und eignet sich als leichter Hauptgang oder auch leckere Beilage.